Der Hundesportverein Zeven und Umgebung e.V., mit Sitz in Weertzen, hat
am 03. und 04.Dezember 2022 ihre Winterprüfung ausgerichtet.
14 Teams, bestehend aus Hundeführern mit ihren vierpfotigen Begleitern, gingen zu
unterschiedlichen Prüfungen an den Start.
Am Samstag legte Tanja Findeisen, mit ihrem Airedale Terrier „Dragon“, die IGP3-Prüfung ab.
Diese bestand aus der Fährtensuche im Gelände, dem Bereich Unterordnung und dem
Schutzdienstteil auf dem Vereinsplatz.
Weiterhin gingen die Fährtensuchteams mit den Prüfungen IGP FH, IFH1 und IFH2 an den
Start, wobei die IGP FH jeweils eine 1.800 Fuß-Fährte am Samstag sowie eine weitere (auf
einem anderen Gelände gelegte Fährte) am Sonntag suchen mussten.
Am Sonntag folgten dann die Prüfungen IBGH2, IBGH3, die Begleithundprüfungen mit
Sachkundenachweis und Verkehrsteil sowie die IGP FH (zweite Fährtensuche).
An beiden Tagen verliefen die eng gesteckten Zeitpläne reibungslos und für alle Teilnehmer
erfolgreich mit folgenden Ergebnissen:
Tanja Findeisen, mit Daragon IGP3 Bewertung „gut“
Claudia Tänzer, mit Amy Winehouse IGP FH Bewertung „vorzüglich“
Claudia Tänzer, mit Pinjo IGP FH Bewertung „vorzüglich“
Ingrid Lindemann, mit Uma IGP FH Bewertung „sehr gut“
Rita Meding-Schmitz, mit Maxi IGP FH Bewertung „sehr gut“
Alexander Findeisen, mit Zamucca IFH 1 Bewertung „sehr gut“
Katrin Zwingmann, mit Funny IFH 2 Bewertung „vorzüglich“
Rita Meding-Schmitz, mit Ondra IFH 2 Bewertung „sehr gut“
Bettina Knedel, mit Dexter IBGH 2 Bewertung „sehr gut“
Sandra Herdzik, mit Thor IBGH 3 Bewertung „befriedigend“
Thorina Martens, mit Ayla BH-VT-SKN Bewertung „bestanden“
Dennis Krause, mit Kenny BH-VT-SKN Bewertung „bestanden“
Gabriele Marcinkowski, mit Askja BH-VT Bewertung „bestanden“
Frank Seutter, mit Daryl Dixon BH-VT Bewertung „bestanden“
Drei Fährten-Teams aus unserem Verein haben sich für den Landesentscheid qualifiziert und
können sich dort für die deutsche Meisterschaft qualifizieren.
Für die Durchführung bedankt sich der Verein besonders an die Leistungsrichterin, den
Prüfungsleitern, die Fährtenleger, dem Landwirt der die Fährtengelände zur Verfügung
gestellt hat und nicht zuletzt bei den Helfern, die sich rund ums leibliche Wohl gekümmert
haben.

Hier werdet Ihr aktuell mit Terminen zu Prüfungen, Seminaren Workshops etc. auf dem Laufenden gehalten.

Fährtenseminar vom 03.09.2022
Anleitung: Rita und Ingrid
Der Schnüffelspaß begann mit der theoretischen Einführung in die Fährtenarbeit sowie deren praktischen Fertigkeiten.
Hauptziel ist die Schaffung der Handlungskette:
„Verfolgen einer menschlichen Fährte in einem prüfungskonformen Suchverhalten.“
„Verweisen von Gegenständen.“
„Führigkeit auf der Fährte, mit geruchlichen Erfahrungsbildern.“
Die entsprechenden Verknüpfungen beim Hund werden durch Bestätigungen (Belohnungen) beim Hund hergestellt.
Voraussetzung für erfolgreiche Fährtenabläufe sind natürlich regelmäßiges Training, welches viel Beobachtung, auf das Suchverhalten des Hundes, bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen, Bodenbeschaffenheit und Bewuchs einschließt.
Themen, wie Quadrats-Abtritte, Dreiecks-Futteraufnahme, Schrittlängengangart, Fährtenlänge, Winkelarbeit und Liegedauer wurden ebenfalls erläutert.
Die Fährtenarbeit ist eine intensive Arbeit mit dem Hund und fördert extrem die Kopfarbeit des Hundes. Dem Hundeführer werden dabei viel Geduld und Einfühlungsvermögen abverlangt.
Die Teilnehmer haben viel wissenswertes aus diesem Einführungsseminar mitnehmen können. Gemütlich mit einem gemeinsamen Essen fand der Tag seinen Ausklang.
Danke an Rita und Ingrid für die aufgebrachte Zeit und Geduld, dass habt ihr toll gemacht.
Die nächsten Prüfungen stehen an
Herbstprüfung am
03.12.2022 – 04.12.2022
Anmeldung bitte über Caniva bis spätestens 28.11.2022
Für die anstehende Herbstprüfung wird der exakte Ablauf noch rechtzeitig bekannt gegeben. Wir freuen uns über Zahlreiche Anmeldungen.

Erfolgreiches Prüfungswochenende in Weertzen
Zweimal jährlich finden im Hundesportverein Zeven und Umgebung e.V. angesetzte Prüfungen statt. Die diesjährige Frühjahrsprüfung fand am
WEERTZEN Der Samtgemeindebürgermeisterkandidat Henning Fricke folgte seinem Herbstversprechen und besuchte am Sonntag, den 02.12.2018 erneut den Hundesportverein Zeven mit Sitz in Weertzen. Dieverse Hundeprüfungen, wie Begleit-, Schutz- und Fährtensuchhundeprüfungen wurden an diesem Sonntag durchgeführt und abgenommen. Auch das nicht so prächtige Wetter hat Henning Fricke nicht davon abgehalten, um sich die Fährtensuchhundeprüfung anzusehen. Unterschiedliche Hunderassen haben an dieser Prüfung teilgenommen. Tief beeindruckt war er, dass die Hunde in der Lage sind, die vorab von fremden Fährtenleger gelegte Fährte, auf einem vom Regen aufgeweichten und matschigen Acker, exakt und zielstrebig mit dem Geruchssinn zu folgen.
Auch im kommenden Jahr wird der Hundesportveien Zeven interessante Anlässe haben, um Henning Fricke, vielleicht in Samtgemeindebürgermeisterfunktion, als Gast begrüßen zu dürfen.
Zu Besuch beim Hundsportverein